In diesem Jahr steht das Thema Tanz im Fokus der Kulturwochen. Hier finden Sie alle Infos zum vielfältigen Tanz-Programm.
Kino am Kocher
Mittwoch, 04. Oktober 2023, 20.15 Uhr
Kino am Kocher, Kulturbahnhof Aalen, Georg-Elser-Platz 1, 73430 Aalen
Film
Neneh (Oumy Bruni Garrel) ist ein 12-jähriges schwarzes Mädchen, das gerade an der Ballettschule der Pariser Oper aufgenommen wurde.
Trotz ihrer Begeisterung muss sie sich noch mehr als alle anderen anstrengen, um mithalten zu können und von der Direktorin der Schule, Marianne Belage (Maïwenn), akzeptiert zu werden. Diese legt nämlich besonders viel Wert auf Tradition und trägt ein Geheimnis mit sich, das sie mit der kleinen Ballerina verbindet. (Frankreich 2022)
Karten sind erhältlich unter www.kino-am-kocher.de
Tanzraum Aalen
6. Oktober 2023, 17 Uhr
Stadthalle Aalen, Berliner Platz 1, 73430 Aalen
Führung
Führung durch die Stadthalle. Kommen Sie auf die Bühne, schauen Sie hinter den Vorhang und in den Keller.
Im Anschluss geht es mit der offenen Probe der Delattre Dance Company weiter.
Anmeldung über den Veranstaltungskalender.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
6. Oktober 2023, 18 Uhr
Stadthalle Aalen, Berliner Platz 1, 73430 Aalen
Offene Probe
Spacing, Bewegungsräume, Eroberung des Raumes - so bereiten sich die Tänzer vor. Schauen Sie zu und stellen Sie im Anschluss Ihre Fragen.
Tanzraum Aalen
Samstag, 7. Oktober 2023, 20 Uhr
Stadthalle Aalen, Berliner Platz 1, 73430 Aalen
Ballett von Stéphen Delattre nach dem Roman von Mary Shelley
Das Monster von „Frankenstein“ ist eines der bekanntesten Werke der Weltliteratur. Oft schon wurde Mary Shelleys Meisterwerk für Film und Bühne adaptiert. Nun setzt Stéphen Delattre diesen faszinierenden Stoff tänzerisch für die Bühne um. Zu einer neuen Komposition von Milko Lazar zeigt die Delattre Dance Company ein furios be-wegtes Spektakel. Dabei geht es um zerbrochene Menschlichkeit, Andersartigkeit und Einsamkeit – umgesetzt in eine emotionsgeladene Körpersprache.
Nicht geeignet für Kinder unter 12 Jahren.
VVK: ab 25 Euro | ermäßigt ab 13 Euro inkl. Gebühren und Garderobe
Samstag, 7. Oktober 2023, 17.30 Uhr
Stadthalle Aalen, Berliner Platz 1, 73430 Aalen
Klassisches Training
Die Tänzer machen sich warm für ihren Auftritt. Zuschauen ist erlaubt. Spüren Sie die besondere Atmosphäre, die Spannung, das Lampenfieber. Robert Conn von der Compagnie erklärt, was auf der Bühne passiert.
Der Eintritt ist frei.
vhs Aalen
bis Sonntag, 22. Oktober 2023, zu den Öffnungszeiten der vhs Aalen
Torhaus, Gmünder Straße 9, 73430 Aalen, Foyer 3. OG
Roman Novitzkys Stuttgarter Ballett. Fotoausstellung
Schwerelosigkeit, Grazie, Emotionen – die Fotos von Roman Novitzky offenbaren das ganze Vokabular des Tanzes. Mit seiner Kamera fängt der ehemalige erste Solist und jetzt Artist in Residence des Stuttgarter Balletts verborgene Momente in der Probe oder von der Seitenbühne ein. Seine Tanzfotografien halten atemberaubende Momente fest, die sonst verloren wären.