Sechs Mal im Jahr wird der Veranstaltungssaal im KUBAA zum gemütlichen Club.
Moderiert von Michael „Flex“ Flechsler bekommen Einzelkünstler, kleinere Bands und Ensembles unter professionellen Bedingungen die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Umrahmt, und auf Wunsch auch begleitet, von der KUBAA Hausband unter Leitung von Matthias Kehrle. Das Trio macht es von soulig groovend bis hin zu atmosphärisch spacigem Sound. Den mitwirkenden Künstlern wird dezent ein eigener Klangteppich ausgerollt und wenn gecovert wird, dann mit Charakter.
kleinLukas
„kleinLukas“ – das ist kein Solist, sondern ein Duo. Coronabedingt konnte die Band „Lukas“ nicht mehr proben. Aus der Not machten zwei der Bandmitglieder eine Tugend und gründeten „kleinLukas“.
Mit ihren sich zwischen Rock und Soul, Jazz und Pop bewegenden Liedern bezaubern die beiden Tübinger ihr Publikum. „Einfach verrückt!" sagen die beiden, wenn man sie auf die Entstehung ihres Gitarren-Gesang-Querflöten-Gemischs anspricht. „Die Stücke entstehen fast zufällig zwischen uns, wie kleine Gebur-ten und wir schauen zu und staunen.", erzählt Heiner, Sänger und Flötenspieler des Duos.
CaFinta
„CaFinta“, das ist eine Singer/Songwriterin aus Ulm. Sie verbindet Punkrock-Attitüde mit Melodien, die ins Ohr gehen. Mal rotzig und frech, mal ruhig und melodisch macht sie die Bars und Bühnen mit ihrem Solo-Akustikset unsicher. Über sich selbst sagt sie:
„Hi, ich bin die CaFinta aus Ulm. Ich spiele Accoustic-Folk und freue mich riesig Teil der Kubaa-Stage zu sein. Like Ramones say "Hey, Ho Lets Go". Wir sehen uns.
Gina Maas
“Gina Maas” ist Vollblut-Schwäbin, wohnt aber in ihrer Wahl-Heimat in Brandenburg. Gemeinsam mit Jo Ambros, den der geneigte stage-Besucher aus der KUBAA-Band „Kerry & the Diamonds“ kennt, widmet sie sich aktuell „Liedern und Gedichten von Sebastian Blau“. Ein Dichter der im vorigen Jahrhundert humorvoll und vertraut vor allem dem ländlichen Leben auf die Spur ging. Gina hat in Brandenburg das Schwäbeln nicht verlernt. Gute Schwäbisch-Kenntnisse erhöhen den Genuss ihrer Kunst.
Wer sich traut, der darf! Ob Gedichte rezitieren, tanzen, Akrobatik, Gesang, Musik aller Stilrichtungen. Vom öffentlichen Schnellzeichnen bis zum unterhaltsamen Sketch oder Kurzvortrag. Alle Genres sind willkommen auf der Experimentierbühne im KUBAA.
Melden Sie sich bei der KUBAA stage mit einem kleinen Video an. Am besten per E-Mail an kubaa@flex-enterprises.de.
VVK: 15,30 Euro | AK: 18 Euro inkl. Gebühren und Garderobe
Tickets gibt es im Vorverkauf bei der Tourist-Information oder online unter www.reservix.de.
Ermäßigungen mit Spionkarte sind nur über die Tourist-Information oder an der Abendkasse erhältlich.