Sechs Mal im Jahr wird der Veranstaltungssaal im KUBAA zum gemütlichen Club.
Moderiert von Michael „Flex“ Flechsler bekommen Einzelkünstler, kleinere Bands und Ensembles unter professionellen Bedingungen die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Umrahmt, und auf Wunsch auch begleitet, von der KUBAA Hausband unter Leitung von Matthias Kehrle. Das Trio macht es von soulig groovend bis hin zu atmosphärisch spacigem Sound. Den mitwirkenden Künstlern wird dezent ein eigener Klangteppich ausgerollt und wenn gecovert wird, dann mit Charakter.
Manu Ittner (Liedermacherin)
Die Heidenheimer Singer-Songwriterin Manu Ittner ist „springschreiend“ in der deutschen Sprache zu Hause. In ihren Kompositionen mag sie es, neue Worte zu erfinden und Situationen so zu einer ganz eigenen Dynamik zu verhelfen, indem sie ihnen dabei den ittnerlektuellen Anstrich verpasst, der trotz allem immer zu einem positiven Gefühl führt. Unterstützt wird ihre brillante, klare und unverkennbare Stimme vom Picking und dem satten Sound ihrer Acoustic-Gitarre.
Tidal Air (Liedermacherin)
Unter dem Künstlernamen „Tidal Air“ veröffentlicht die Songwriterin seit 2021 eigene Songs. Alle Instrumental- und Gesamgsparts nimmt sie selbst auf. „Alles aus eigener Hand sozusagen, lediglich das Mixen/mastern hab ich dann doch jemand anderem überlassen“. Musikalisch ist sie dabei zwischen Indie Rock, Indie Pop und Synth Pop zu Hause.
Bei der anstehenden KUBAA Stage im April wird sie neben eigenen Songs auch Cover präsentieren, die sie über die Jahre geprägt haben. Begleitet wird sie dabei am Bass und an den Keys von einem guten Freund, Benjamin Betzler.
Michel Kneule & Chris Leipold (Red Hot n Blues)
Zwei der Protagonisten der Band, die bereits mit Flo Mega auf der Bühne des Galgenbergfestival standen, kommen zur kommenden KUBAA stage.
Chris Leipold und Michel Kneule werden mit der Kubaastagehauskapelle „Kerry and the Diamonds“ Evergreens zum Besten geben und damit für reichlich Stimmung sorgen. Die anwesenden 50% der Originalband weisen darauf hin, dass überbordendes Wippen durchaus erwünscht ist.
Wer sich traut, der darf! Ob Gedichte rezitieren, tanzen, Akrobatik, Gesang, Musik aller Stilrichtungen. Vom öffentlichen Schnellzeichnen bis zum unterhaltsamen Sketch oder Kurzvortrag. Alle Genres sind willkommen auf der Experimentierbühne im KUBAA.
Melden Sie sich bei der KUBAA stage mit einem kleinen Video an. Am besten per E-Mail an kubaa@flex-enterprises.de.
VVK: 15,30 Euro | AK: 18 Euro inkl. Gebühren und Garderobe
Tickets gibt es im Vorverkauf bei der Tourist-Information oder online unter www.reservix.de.
Ermäßigungen mit Spionkarte sind nur über die Tourist-Information oder an der Abendkasse erhältlich.