Literatur, Kunst, Musik und Meinungen – in der Tradition von Christian Friedrich Daniel Schubart betrachten Künstler die Welt – mutig, pointiert, manchmal auch provokativ.
Rund um den Geburtstag des in Aalen geborenen Musikers und Schriftstellers, am 24. März, findet jedes Jahr im Frühjahr die Veranstaltungsreihe „wortgewaltig“ statt. Sie findet ihren Höhepunkt alle zwei Jahre mit der Verleihung des Schubart-Literaturpreises der Stadt Aalen.
Freitag, 3. März bis Montag, 1. Mai 2023
Galerie im Rathaus der Stadt Aalen
Ausstellung
Die Arbeiten Aja von Loepers leben von der Reduktion auf Papier und Weiß. Nicht Graphitstift oder Pinsel sind ihr Werkzeug, sondern ein abgerundetes Stück Holz. Damit bearbeitet die Künstlerin das Papier. Je nach Bearbeitung wölben sich unterschiedlich plastische Strukturen heraus. Es wechseln glatte, zart glänzende mit rauen, zerfaserten Flächen. Mal stärker, mal schwächer reflektiert das Licht und vermittelt den Eindruck, als ob das Bild aus sich selbst heraus leuchtet. Angeregt durch die Natur, jedoch nicht Abbild der Natur, verwandelt sich das Papier zur dreidimensionalen Malerei, wirkt zeichnerisch und plastisch zugleich, wird „Weißer Klang“.
Der Eintritt ist frei
Freitag, 2. Februar 2024
KUBAA
Das Kurt-Weill-Programm mit Eva Mayerhofer & dem Frankfurter Jazz-Trio
Kurt Weill, der wie viele Intellektuelle während der Nazi-Diktatur aus Deutschland emigrierte, gilt als einer der wichtigsten Komponisten der USA und wurde zu einem wichtigen Impulsgeber für die Jazz-Szene.
Das Frankfurter Jazz-Trio mit Martin Sasse am Piano, Martin Gjakonovski am Bass und Thomas Cremer am Schlagzeug interpretiert mit Sängerin Eva Mayerhofer Kompositionen Weills, die auch für das „American Songbook“ wichtig wurden. Weitere amerikanische Jazz-Standards stehen auf dem Programm, flankiert von moderierten Anmerkungen zu Leben und Werk Kurt Weills.
VVK: 17,50 Euro | ermäßigt 13,10 Euro inkl. Gebühren
AK: 19 Euro | ermäßigt 15 Euro
Tickets gibt es im Vorverkauf bei der Tourist-Information oder online unter www.reservix.de.
Ermäßigte Tickets sind nur über die Tourist-Information oder an der Abendkasse erhältlich.