Helm auf, ein kräftiges „Glück auf!“ und schon geht es los mit der Grubenbahn 400 Meter in den Berg: Von Donnerstag, 4. Dezember, bis Sonntag, 7. Dezember verwandelt sich das Besucherbergwerk "Tiefer Stollen" in Aalen-Wasseralfingen in eine einzigartige Weihnachtswelt.
Die stimmungsvolle Weihnachtskulisse unter Tage ist zu einem Highlight über die Region hinaus geworden. Ihre besondere Atmosphäre verdankt sie nicht zuletzt dem Engagement von Claudia Köditz-Habermann. Seit Beginn des Weihnachtsmarktes gestaltet sie ehrenamtlich die aufwändige Weihnachtsdekoration und überrascht auch in diesem Jahr mit neuen Ideen. Fast 40 ausgewählte Verkaufsstände präsentieren in den Sandsteinhallen unter Tage ein breites Sortiment an kunsthandwerklichen Unikaten, handgefertigten Geschenkideen und regionalen Spezialitäten. Andrea Hatam aus dem Orga-Team freut sich über das große Interesse der Standbetreiber. Auch einige neue Aussteller konnten für den kommenden Weihnachtsmarkt gewonnen werden. Zudem gilt ihr besonderer Dank den zahlreichen Sponsoren, die den Weihnachtsmarkt wieder unterstützen.
Ab diesem Jahr ist der Weihnachtsmarkt von Donnerstag bis Samstag jeweils durchgehend von 11 bis 21 Uhr geöffnet. Am Sonntag startet der Markt ebenfalls um 11 Uhr und endet um 19 Uhr.
Die letzte Einfahrt wird an allen Veranstaltungstagen jeweils eine Stunde vor Ende des Weihnachtsmarktes stattfinden, damit genug Zeit bleibt, die weihnachtliche Atmosphäre unter Tage zu genießen.
Im Zuge der Umstellung wurden die Eintrittspreise leicht angepasst: Erwachsene zahlen 8,50 Euro und Kinder zwischen 6 und 14 Jahren zahlen 4 Euro. Für Kinder bis 6 Jahre ist der Besuch des Weihnachtsmarkts kostenfrei.
Erstmals wird in diesem Jahr auf dem Parkplatz des Bergwerkes auch über Tage ein Markt mit zehn festlich dekorierten Holzhütten entstehen, wie Stefan Maier, Betriebsleiter des Tiefen Stollens, berichtet. „Der Weihnachtsmarkt ist das Ergebnis einer starken Gemeinschaftsleistung – vom Team des Bergwerks, über die Aussteller, bis hin zu den vielen Ehrenamtlichen“, so Maier. Und Ortsvorsteher Josef A. Fuchs ergänzt: „Auch Gäste, die das Bergwerk nicht unter Tage besuchen wollen, sind herzlich willkommen und eingeladen, den Weihnachtsmarkt über Tage zu genießen.“
Termin:
Donnerstag, 4. bis Sonntag, 7. Dezember 2025
Öffnungszeiten:
Donnerstag, 11 bis 21 Uhr
Freitag, 11 bis 21 Uhr
Samstag, 11 bis 21 Uhr
Sonntag, 11 bis 19 Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsene zahlen 8,50 Euro,
Kinder (6 bis 14 Jahre) 4 Euro und
Kinder bis 6 Jahre sind kostenfrei.
Der Ticketverkauf findet statt unter www.bergwerk-aalen.de sowie an der Kasse des Bergwerks.
Die Parkplätze am Besucherbergwerk sind während des Weihnachtsmarkts nicht verfügbar. Es ist ein Shuttleverkehr mit Bussen geplant, über den zu einem späteren Zeitpunkt informiert wird.