Delattre Dance Company Shakespeare in Motion

"Shakespeare in Motion" fand 2022 statt – Aktuelle Veranstaltungen folgen

Freuen Sie sich jetzt schon auf „Frankenstein“ am 7. Oktober 2023.

Shakespeare in dieser Form gab es noch nie

Die Delattre Dance Company nähert sich dem großen Dramatiker auf zwei unterschiedliche Weisen und entdeckt gemeinsam mit dem Publikum zwei seiner wichtigsten Werke aus neuer Perspektive.  

„Ein Sommernachtstraum“ 

(Choreografie Jörg Mannes)

Die Komödie über Irrungen und Wirrungen der Liebe mit ihren anrührenden, erotischen und manchmal äußerst komischen Elementen gehört zu den am häufigsten getanzten Stücken Shakespeares.

Othello

(Choreografie Stéphen Delattre)

Erzählt wird die tragische Geschichte rund um Jagos fatale Intrige und Othellos blinde Eifersucht bis hin zum Mord an Desdemona.

Termine und Veranstaltungen

Sonntag, 25. September 2022, 11 Uhr

KUBAA

Mit Stéphen Delattre und der Delattre Dance Company

Was Sie schon immer wissen wollten, erfahren Sie hier: Wie entsteht eine Choreografie? Wie erzählt man eine Geschichte getanzt? Und mit welchen Bewegungen macht sich der Tanz verständlich? Lernen Sie die Delattre Dance Company näher kennen und kommen Sie ins Gespräch. 

VVK: 6,50 Euro | ermäßigt 4,30  Euro inkl. Gebühren

Freitag, 30. September 2022, 18 Uhr

Stadthalle Aalen

Sehen Sie zu, wie sich die Tänzer vorbereiten. Am Schluss beantwortet Stéphen Delattre auch Ihre Fragen.

Der Eintritt ist frei

Freitag, 30. September 2022, 19 Uhr

Stadthalle Aalen

Ende der Probe, die Scheinwerfer sind eingerichtet, Ruhe im Saal. Die Spannung vor der Aufführung ist spürbar. 

Wechseln Sie den Blickwinkel und kommen Sie auf die Bühne. Fühlen Sie, wie es ist, im Rampenlicht zu stehen. Was passiert hinter dem Vorhang? Wo steckt die Technik? Wer macht das Licht im richtigen Moment an?  

Der Eintritt ist frei, begrenzte Teilnehmerzahl: Anmeldung unter 07361/ 52 1113

Samstag, 1. Oktober 2022, 17.30 Uhr

Stadthalle Aalen

Nach der Generalprobe machen sich die Tänzer warm für ihren Auftritt. Zuschauen ist erlaubt. Spüren Sie die besondere Atmosphäre, die Spannung, das Lampenfieber.

Der Eintritt ist frei

Samstag, 1. Oktober 2022, 20 Uhr

Stadthalle Aalen

Ein Sommernachtstraum – Choreografie Jörg Mannes

Othello – Choreografie Stéphen Delattre

Shakespeare in dieser Form gab es noch nie. Wir nähern uns diesem bedeutendsten Dramatiker aller Zeiten auf zwei unterschiedliche Weisen und entdecken zwei seiner wichtigsten Werke aus neuer Perspektive. 

Der erste Teil, „Ein Sommernachtstraum“, ist der komische Teil des Abends. Die Komödie über Irrungen und Wirrungen der Liebe mit ihren anrührenden, erotischen und manchmal äußerst komischen Elementen gehört zu den am häufigsten getanzten Stücken Shakespeares.

Im zweiten Teil, „Othello“, wird die tragische Geschichte rund um Jagos fatale Intrige und Othellos blinde Eifersucht bis hin zum Mord an Desdemona lebendig. 

VVK: ab 25 Euro | ermäßigt ab 13 Euro inkl. Gebühren und Garderobe

Samstag, 1. Oktober 2022, ca. 22 Uhr

Stadthalle Aalen

Sie wollen mehr wissen über das gerade Gesehene? Nach dem Gastspiel haben Sie Gelegenheit, im Foyer mit dem Choreografen und den Tänzer bei einem Getränk ins Gespräch zu kommen. Die Delattre Dance Company „zum Anfassen“.

Das ist die Delattre Dance Company (DDC)

DDC ist eine zeitgenössische-neoklassische Company, 2012 von Stéphen Delattre und Martin Opelt in Mainz gegründet. Entstanden sind mehr als 30 Produktionen, darunter vier Handlungsballette, die an den Mainzer Kammerspielen und auf Tourneen durch Europa zu sehen waren. 

Typisch ist die zeitgenössische Bewegungsästhetik und Impulsivität der Tänzer. Die DDC lädt regelmäßig international bekannte Choreographen zur Mitarbeit ein.

Tickets

Tickets gibt es im Vorverkauf bei der Tourist-Information oder online unter www.reservix.de.

Ermäßigte Tickets sind nur über die Tourist-Information oder an der Abendkasse erhältlich.

Tourist-Information
Reichsstädter Straße 1
73430 Aalen
Telefon07361 52-2358
Fax07361 52-1907
Öffnungszeiten
Mo - Di 9 - 17 Uhr
Mi 9 - 14 Uhr
Do - Fr 9 - 17 Uhr
Sa 9 - 12.30 Uhr