Wir wandern durch das Hirschbachtal auf die Anhöhe des Panoramawegs Aalen und auf diesem entlang, meist im Wald, zur Naturfreundehaus Braunenberg.
Auf einem etwas steileren Wanderweg geht es zum Aussichtspunkt Drachenstartrampe. Weiter führt uns der Weg über den Fernsehturm, das Braunenbäumle zum oberen Steinbruch mit einer schönen Fernsicht Richtung Remstal und Aalener Bucht. Auf dem Zick-Zack-Weg geht es abwärts zum Wanderparkplatz Röthardt, Erzgrube, Tiefer Stollen ins Hirschbachtal zurück zum Ausgangspunkt.
Eine Einkehr kann nach Bedarf eingeplant werden.
Die Tour ist familienfreundlich und für Kinder ab 10 Jahre geeignet.
Dauer: ca. 4-5 Stunden
Strecke: 15 Kilometer
Höhenmeter: ca. 180 m
Sehenswürdigkeiten/ Attraktionen auf der Strecke:
Aussichtspunkt ehemalige Drachenrampe, Fernsehturm, Braunenbäumle, Besucherbergwerk Tiefer Stollen
Treffpunkt ist am Parkplatz des neuen Kombibades im Hirschbach.
Mitzubringen ist
Getränke und Rucksackvesper für unterwegs sind selbst mitzubringen. Bitte denken Sie an geeignetes Schuhwerk und gegebenfalls Wanderstöcke. Denken Sie bitte auch an dem Wetter entsprechende Kleidung.
Hinweis an die Teilnehmer
Gutscheine für Erstsemester-Studenten der Hochschule Aalen
Für diese Führung ist dieser Gutschein nicht gültig.
Gutscheine von der Tourist-Information Aalen
Mit dem abgedruckten Gutscheincode ist eine Online-Buchung möglich.
Informationen zu Ermäßigungen
Bei Jugendlichen im Alter von 6 bis 16 Jahren wird eine Ermäßigung von 50 % gewährt. Auf Nachfrage ist ein Altersnachweis vorzuzeigen.
Inhaber der Spionkarte erhalten für Führungen 100 % Ermäßigung auf den Ticketpreis. Eine Anmeldung ist jedoch immer erforderlich wegen der maximalen Teilnehmerzahl. Auf Nachfrage ist die Spionkarte dem Gästeführer vorzuzeigen.
Weitere Hinweise
Bei dieser Führung sind Anmeldungen bis 3 Tage vorher bis 10 Uhr möglich. Die minimale Teilnehmerzahl beträgt 3 Personen, die maximale Teilnehmerzahl beträgt 10 Personen. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl wird die Tour abgesagt.
Information für Stornierungen
Stornierungen sind bis 6 Tage vor Führungsbeginn kostenfrei. Bitte schreiben Sie uns hierzu eine Mail an: tourist-info@aalen.de
Nach diesem Zeitpunkt wird die Führung mit 100 % berechnet, ebenso bei Nichterscheinen des Teilnehmers.
Bei einer Stornierung wird in der Regel ein entsprechender Wertgutschein in voller Höhe ausgestellt, welcher für ein auf bookingkit buchbares Erlebnis der Tourist-Information Aalen eingelöst werden kann (Gültigkeit 3 Jahre ab Jahresende der Ausstellung). Im Ausnahmefall kann das Geld auch ausbezahlt werden.
Bei Absage durch den Veranstalter, wird das Geld in voller Höhe erstattet.
Weitere Verkaufsstelle für Tickets
In der Tourist-Information Aalen können zu den Öffnungszeiten weiterhin Tickets für die öffentlichen Führungen gekauft werden, solange diese verfügbar sind. Eine unverbindliche Reservierung kann nicht angenommen werden. Es gibt keine Wartelisten für ausverkaufte Führungen.
Geführte Wanderung - Aussichtspunkte Braunenberg Rechte: Stadt Aalen