Literatur-Treff: Thomas Mann
Termin
09. Dezember 2025
Uhrzeit
17:00 - 18:00 Uhr
Eintritt
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlichVeranstaltungsort
Stadtbibliothek Aalen
Gmünder Straße 9
73430 Aalen
Gmünder Straße 9
73430 Aalen
Veranstalter
Als Thomas Mann 1938 zu Beginn seines Exils in den USA den berühmten Satz „Wo ich bin, ist Deutschland“ sagt, hat er bereits eine wechselhafte politische Entwicklung hinter sich.
Noch 1918, nach dem 1. Weltkrieg, verteidigt er vehement das Kaiserreich. Doch in seiner berühmten Rede „Von deutscher Republik“ (1922) bekennt er sich zur Weimarer Republik und mahnt seine Zuhörer diese neue Staatsform zu gestalten. Seit 1930 äußert er sich immer wieder scharf gegen die Nationalsozialisten. !936 wird er ausgebürgert.
In den Jahren im Exil und nach Beginn des 2. Weltkriegs richtet er über die BBC eindringliche Appelle an „Deutsche Hörer!“. Er kommt 1952 zurück in die Schweiz, angefeindet im Nachkriegsdeutschland.
Auf dem Hintergrund neuester Forschung zu Leben und Werk stellt Rosemarie Wilhelm den Literaturnobelpreisträger von 1929 vor.
Noch 1918, nach dem 1. Weltkrieg, verteidigt er vehement das Kaiserreich. Doch in seiner berühmten Rede „Von deutscher Republik“ (1922) bekennt er sich zur Weimarer Republik und mahnt seine Zuhörer diese neue Staatsform zu gestalten. Seit 1930 äußert er sich immer wieder scharf gegen die Nationalsozialisten. !936 wird er ausgebürgert.
In den Jahren im Exil und nach Beginn des 2. Weltkriegs richtet er über die BBC eindringliche Appelle an „Deutsche Hörer!“. Er kommt 1952 zurück in die Schweiz, angefeindet im Nachkriegsdeutschland.
Auf dem Hintergrund neuester Forschung zu Leben und Werk stellt Rosemarie Wilhelm den Literaturnobelpreisträger von 1929 vor.
Weitere Informationen